Austausch auf Augenhöhe, Zugehörigkeitsempfinden, Verstandenwerden.
Frauen, die schnell, viel und in teilweise sehr komplexen Zusammenhängen denken, fehlt oft genau das. Stattdessen enormes Leistungsstreben, innere Leere, Erschöpfung, Angepasstsein, Langeweile (aus der Angst davor rührt häufig das hohe Leistungsstreben, aber das ist ein anderes Thema).
Genau da setzt mein mosa·IQ Vernetzungstreffen (quartalsweise) an.
Unabhängig davon, ob du bereits von deiner hohen Intelligenz weißt oder nicht und gerade, um dich mit Frauen auszutauschen, die den IQ Test bereits gewagt und dadurch so viel über sich selbst verstanden haben.
Viele Frauen berichten von massiven Veränderungen unter anderem in den Bereichen Kommunikation, Job, Beziehung. Sie verstehen sich „plötzlich“ besser, finden Menschen, die zu ihnen passen und erleben ihr Anderssein als Ressource.
Und das Tolle am Treffen: Das passiert bereits ohne Testung genau in diesem Raum.
Sie fühlen sich
✨ „gesehen“,
✨ „entspannt“,
✨ „zugehörig“
✨ „verstanden“
und sagen Sätze wie:
💎 „Endlich konnte ich mal so sein, wie ich bin. Schnell, vielfältig, sprunghaft in den Themen.“
Es ist ein Raum voller Wertschätzung, ohne Wettbewerb, Neid, Missgunst. Denn das lehnen Frauen, die zu mir kommen, ganz oft ab, obwohl sie Challenges lieben, ambitioniert sind und hochgesteckte Ziele erreichen. Sie lieben Netzwerke und sich gegenseitig zu supporten.
Falls du Frauen kennst, die mal vorbeischauen sollten, freu ich mich über deine Empfehlung.
Falls du gern selbst mal kommen möchtest, fühl dich herzlich eingeladen es einfach auszuprobieren.
💎 Echte Verbindung statt Elevatorpitches
💎 Deepdive in Fokusthemen statt Smalltalk
💎 Vernetzung statt Visitenkarten sammeln.
Ich freu mich auf jede Frau, die für sich diesen Raum nutzt.
Herzliche Grüße
Miriam
Noch ein bisschen „Erklärung drumrum“ – warum, wozu und wie.
Beim mosa·IQ Vernetzungstreffen tauschen sich hochintelligente Frauen (unabhängig vom IQ Test) über genau diese Herausforderungen und deren Lösungen aus. Wir halten den Raum für Wachstum, für persönliche Weiterentwicklung, für Wertschätzung. Kein Jammertal und „Probleme ohne Ende“ oder „alles Scheiße, deine Elli“. Aber eben auch kein Schönreden, sondern reflektierter Austausch auf Augenhöhe.
Du „bist kompliziert“, „anstrengend“, „zu schnell“? You´re Welcome! Hier bist du genau richtig! Auch als 2e oder 3e – mit AD(H)S, als Autistin, mit Hochsensibilität und Hochsensitivität, als Synästhetikerin. Für dich als schnelle Vieldenkerinnen ist das der Raum für
- Zugehörigkeit
- Austausch auf Augenhöhe
- Deepdive statt Smalltalk und
- schnelle Themenwechsel
Gespräche über Bedenken, Sorgen, Ängste vor der Testung und all dem, was danach entstand, rundet die Treffen ab. Denn das ist häufig das, was vielen Frauen fehlt: andere Frauen, die hochintelligent sind und die Testung bereits gemacht haben. Aus Erfahrungen Anderer zu lernen, ist so wertvoll. Hier kannst du all deine Fragen stellen und wirst nicht komisch angesehen.
Ach und die thematischen Fokusthemen (mal eins, aber genauso mal drei in unterschiedlichen Break-Out-Sessions) legen wir in der Regel zu Beginn gemeinsam fest. Dazu habt ihr die Möglichkeit, vorab Themenwünsche über ein Formular einzureichen.
Bei diesem Treffen ist ein Fokusthema Planung als Struktur, weil ich immer wieder sehe, dass Frauen an linearen Planungsmethoden (to do Listen, Ablaufpläne) „scheitern“ und wir Ende November super gut bereits das Folgejahr planen und uns drauf einstimmen können.
So oder so – komm vorbei, probier es aus. Das Beste, was passieren kann, ist: du hast ne gute Zeit, einen inspirierenden Abend und vielleicht sogar neue großartige Kontakte. Also let´s do it!
Wir (Antonia und ich) freuen uns auf dich!
Herzliche Grüße
Miriam









